Bauwerke als Ausdruck politischen Denkens – EN

DVD Nummer : 46500050
Onlinenummer : 55500064

Über die Jahrhunderte hinweg sind viele geschichtlich bedeutsame Bauwerke entstanden. Sie sind Zeugnisse der Menschheitsgeschichte – und sie sind Statements, denn sie geben den ökonomischen, sozialen, kulturellen, aber auch geschichtlichen Gegebenheiten der Epoche Gestalt.

Englische Version!
(Die Lizenzen der Medienzentren beinhalten beide Sprachvarianten)

Hier finden Sie die deutsche Version, durch klicken auf den Link.

Kategorien: , , , Schlagwort:

Beschreibung

Englische Version!
(Die Lizenzen der Medienzentren beinhalten beide Sprachvarianten)

Hier finden Sie die deutsche Version, durch klicken auf den Link.

Bauwerke als Ausdruck politischen Denkens

Über die Jahrhunderte hinweg sind viele geschichtlich bedeutsame Bauwerke entstanden. Sie sind Zeugnisse der Menschheitsgeschichte – und sie sind Statements, denn sie geben den ökonomischen, sozialen, kulturellen, aber auch geschichtlichen Gegebenheiten der Epoche Gestalt.

Anhand von 5 Bauwerken werden die Querverbindungen zwischen Architektur, Politik und Gesellschaft aufgezeigt.

Kapitel

  • Götterverehrung: Göbekli Tepe
  • Feier der Demokratie: Das Dionysos – Theater
  • Macht und Größe: Die Aachener Pfalz
  • Der Herrscher als Zentrum: Die Würzburger Residenz
  • Offenheit und Transparenz: Der Berliner Reichstag

Ausgezeichnung / Bewertung :

  • Comenius – Siegel 2018
  • Unterrichtsempfehlung (Daumen)
  • Medienbegutachtung Baden-Württemberg

Adressaten

  • Sekundarstufe I: Klassenstufe 7-10

Realschule Geschichte:  Klasse 9 und 10

Aufgaben und Bedeutung des Faches Geschichte – Historische Ereignisse und Entwicklungen zuordnen.

Sekundarstufe I

Gymnasium   Geschichte: 3.2 Klassen 7/8 /9  – 3.2.0 Orientierung in der Zeit / Zeitliche Einordnung von geschichtlichen Ereignissen und Leistungen

Fach

  • Geschichte
  • Geschichte (BP 2004)
  • Welt – Zeit – Gesellschaft (BP 2004)

Kompetenzfelder Medienbildung

  • Information und Wissen
  • Produktion und Präsentation

Systematik

  • Geschichte → Geschichtliche Überblicke und thematische Querschnitte → Kultur
  • Geschichte → Geschichtliche Überblicke und thematische Querschnitte → Gesellschaft

Schlagworte

  • Architektur (allgemein)
  • Baudenkmal
  • Pfalz (Wohnsitz)
  • Reichstag (Gebäude)
  • Residenzstadt
  • Tempel

Technische Hinweise: Kapitelanwahl, Szenenanwahl Hinweis des Herstellers: Moodle geeignet

Dateigröße: 4,0 GB

Zusätzliche Informationen

Language

Das könnte dir auch gefallen …

Bauwerke als Ausdruck politischen Denkens – EN